
Stephanspalais
Umbau Alte Oberpostdirektion
Umbau der alten Oberpostdirektion – Leistungsphase 5
Die historische Alte Oberpostdirektion befindet sich am Stephansplatz, mitten im Herzen von Hamburg. Der Stephansplatz – benannt nach Heinrich von Stephan (1831-1897), dem Gründer der Deutschen Reichspost – liegt an der Verbindung vom Dammtorbahnhof zum Gänsemarkt und ist mit dem Altbau der Oberpostdirektion ein wichtiger Teil des städtebaulichen Umfelds. Im Zuge der Aufwertung der Umgebung wird die Dammtorstraße, die den Stephansplatz flankiert, zu einer Prachtstraße umgestaltet. Diese Transformation wird den Opernboulevard bilden, der Passanten vom Dammtorbahnhof über den Stephansplatz an der Oper vorbei bis zum Gänsemarkt führen wird.

In den 1960er Jahren zog die Postverwaltung in die City Nord, aber das Museum für Kommunikation, ursprünglich die „Postgeschichtliche Sammlung“, blieb am alten Standort. Bis zum Jahr 2000 beherbergte der Stephansplatz auch das Postamt 36. Heutzutage befindet sich im Ostteil des Gebäudes unter anderem ein renommiertes dermatologisches Zentrum, das nach Renovierung, Aufstockung und Umbau wieder an seinem ursprünglichen Standort zu finden ist. Im Westteil hat eine Privatbank ihren Sitz. Die Alte Oberpostdirektion am Stephansplatz wurde 1997 in die Denkmalliste aufgenommen und ist ein geschütztes Gebäude.

Ein Gutachten von 1995 betont ihren herausragenden historischen Wert sowohl als Zeugnis der Reichspostgeschichte als auch als Teil der städtebaulichen Entwicklung Hamburgs. Die aktuellen Bauarbeiten bewahren den Charakter dieses prächtigen Gebäudes der Gründerzeitarchitektur. Die historische Fassade bleibt erhalten, ebenso wie die ursprünglichen Eingangsbereiche und die Gesamtstruktur.

Die Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen wurden in enger Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden und der Stadtentwicklungsbehörde von Hamburg durchgeführt. Ein Highlight der Renovierung ist der offene Posthof im vierten Stock, der einen innenliegenden Raum im historischen Stil schafft. Der Blick auf die restaurierte Fassade bleibt erhalten, und der gute Erhaltungszustand setzt sich im Inneren fort.

Die historischen Verkehrswege mit ihren Gewölben, Pilastern und Bögen sowie die beeindruckenden Treppenhäuser mit ihren aufwändigen Geländern und Deckenspiegeln sind erhalten geblieben. Die Baumaßnahmen gliederten sich in zwei Abschnitte, den „Mittelbau“ und den „Ostbau“. Der Ostbau wurde um ein Stockwerk mit einer geneigten Glasfassade erweitert und beherbergt nun einen Einzelhandelsbereich mit Gastronomie im Erdgeschoss und medizinische sowie Wellness-Angebote in den oberen Etagen.

Die Gesamtfläche des Ostbaus beträgt 10.200 m². Der Ostbau war einst der Hauptsitz der Alten Oberpostdirektion und wurde im Gründerzeitstil gestaltet. Ziel der Renovierung war es, das historische Ambiente in den öffentlich zugänglichen Bereichen wie der Eingangshalle und der ehemaligen Schalterhalle wiederherzustellen. Die oberen Etagen wurden mit modernem Standard renoviert und bieten Raum für medizinische und Wellness-Einrichtungen.
Fotos: Hans Jürgen Darlison
Sie haben Fragen zum Projekt?
Sprechen Sie mich an!

Weitere Projekte
Ausgewählte Projekte
Ausgewählte Projekte
(Not) Another Kontorhaus
Brandsende 12, Hamburg
Ahrensburger Straße
Brandsende 12, Hamburg
Am Markt
Brandsende 12, Hamburg
Bällebad inklusive
Brandsende 12, Hamburg
FES 37
Brandsende 12, Hamburg
G45
Brandsende 12, Hamburg
Hansestädte unter sich
Brandsende 12, Hamburg
ILO Park
Brandsende 12, Hamburg
ILO Park
Brandsende 12, Hamburg
ILO Park
Brandsende 12, Hamburg
ILO Park
Brandsende 12, Hamburg
In guter Nachbarschaft
Brandsende 12, Hamburg
KiZe
Brandsende 12, Hamburg
LES 1
Brandsende 12, Hamburg
Leser - Hohenwestedt
Brandsende 12, Hamburg
Luruper Chaussee
Brandsende 12, Hamburg
Medienschule
Brandsende 12, Hamburg
Neue Mitte
Brandsende 12, Hamburg
Papenhuder Straße
Brandsende 12, Hamburg
Sandtorpark
Brandsende 12, Hamburg
Sky Office
Brandsende 12, Hamburg
Slomanhaus
Brandsende 12, Hamburg
Solitär im Grünen
Brandsende 12, Hamburg
Spaldinghof
Brandsende 12, Hamburg
Stadt.Reparatur.
Brandsende 12, Hamburg
Stephanspalais
Brandsende 12, Hamburg
Tews Technologies
Brandsende 12, Hamburg
The Corner Ottensen
Brandsende 12, Hamburg
Under Pressure
Brandsende 12, Hamburg
VR Bank
Brandsende 12, Hamburg
VR Bank Pinneberg
Brandsende 12, Hamburg
Wenzel Elektronik
Brandsende 12, Hamburg
Wolfgang Borchert Gymnasium
Brandsende 12, Hamburg
Work Life Center
Brandsende 12, Hamburg
Interessiert?
Wir stellen ein
Wir sind laut und leise, enthusiastisch und dezent. Aufbrausend? Vielleicht manchmal. Lovely? Immer!