Orientierungsstufenhaus
Wolfgang-Borchert-Gymnasium
NEUBAU ORIENTIERUNGSSTUFENHAUS
Am Wolfgang-Borchert-Gymnasium planen und realisieren wir neben dem Neubau der Sporthallen auch die Erweiterung des Schulgebäudes durch einen dreigeschossigen Anbau. Dieser entsteht nach dem Rückbau der bestehenden Sporthalle und bildet den zweiten zentralen Baustein in der Weiterentwicklung des Schulstandorts. Die neue Bebauung ergänzt das Bestandsgebäude entlang der nordöstlichen Grundstücksgrenze und folgt einem klaren städtebaulichen Konzept.
Parallel zur baulichen Entwicklung des Geländes ordnen wir die Erschließung des Schulstandorts neu. Ziel ist es, die Verkehrsströme von Fußgängern, Radfahrern, Pkw und Bussen besser zu trennen und sicherer zu gestalten. Während die fußläufige und radgerechte Erschließung über Bickbargen und den Wolfgang-Borchert-Weg bestehen bleibt, wird die neue Stellplatzanlage künftig über eine eigene Zufahrt von der Lübzer Straße angedient. Von hier aus erfolgt ebenfalls der Zugang zur Bushaltestelle auf dem Parkplatzgelände.
Mit dem Erweiterungsbau schaffen wir ein eigenständiges Haus für die Orientierungsstufe (5. und 6. Jahrgang). Die Klassen- und Gruppenräume eines Jahrgangs sind jeweils auf einer Etage organisiert und um einen zentralen Heimatbereich gruppiert – ein pädagogisches Konzept, das Orientierung, Gemeinschaft und Übersichtlichkeit fördert. Das neue Haupttreppenhaus ist direkt vom Schulhof zugänglich und dient ausschließlich den Schülerinnen und Schülern dieser Jahrgänge.
Die interne Erschließung bindet das neue Gebäude in jedem Geschoss an das Bestandsgebäude an. Im 1. und 2. Obergeschoss entsteht jeweils ein Ringschluss, sodass ein fließender Übergang zwischen Alt- und Neubau möglich wird. Hierzu werden einzelne Bereiche des Bestandsgebäudes baulich angepasst. Der gesamte Neubau ist barrierefrei zugänglich. Die vertikale Erschließung für mobilitätseingeschränkte Personen erfolgt über den vorhandenen Aufzug im Bestand.
An diesem Projekt arbeiten wir gerade. Sobald es mehr Informationen gibt, werden wir sie hier veröffentlichen.
Sie haben Fragen zum Projekt?
Sprechen Sie mich an!
Weitere Projekte
Ausgewählte Projekte
Ausgewählte Projekte
(Not) Another Kontorhaus
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
6-Feld Sporthalle
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Am Markt
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Auenhöfe
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Bällebad inklusive
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
FES 37
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
G45
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Hansestädte unter sich
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
In guter Nachbarschaft
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
KiZe
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
LES 1
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Luruper Chaussee
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Mehrfamilienhaus
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Mühlenau Gärten
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Neubau Gymnasium
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Neue Mitte
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Orientierungsstufenhaus
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Parkhaus
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Phönix aus der Asche
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Produktionshalle
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Quartiersentwicklung
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Sandtorpark
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Sky Office
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Slomanhaus
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Solitär im Grünen
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Spaldinghof
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Stadt.Reparatur.
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Stephanspalais
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Tews Technologies
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
The Corner Ottensen
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Under Pressure
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
VR Bank
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
VR Bank Pinneberg
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Wenzel Elektronik
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Wohn- und Geschäftshaus
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Work Life Center
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Interessiert?
Wir stellen ein
Wir sind laut und leise, enthusiastisch und dezent. Aufbrausend? Vielleicht manchmal. Lovely? Immer!