
Hansestädte unter sich
Umbau und Aufstockung eines denkmalgeschützten Kontorhauses
Umbau und Aufstockung eines denkmalgeschützten Kontorhauses
Brügge, Amsterdam, Gent und Haarlem sind – wie Hamburg – historische Hanse- und Hafenstädte. Beim Betreten des traditionsreichen Brügge Hauses am Raboisen 5 erzählen alte Wandfliesen in der Eingangshalle noch heute ihre Geschichte. Die Delfter Fliesen sind Originale und wurden beim Umbau des Kontorhauses zu einem modernen Bürohaus als historischer Blickfang im Entree inszeniert.

Das heute teils denkmalgeschützte Kontorhaus in der Altstadt wurde nach Plänen des Hamburger Architekten Franz Bach 1906 als Brügge Haus errichtet, später in Eimbcke Haus – nach der dort ansässigen Schiffsmaklerei Theodor & F. Eimbcke – umbenannt und im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Neben dem Tragwerk blieben lediglich die Eingangshalle und Teile der Jugendstilfassade erhalten. Anfang der 1950er-Jahre wurde es im Geiste jener Zeit nach funktionalen Aspekten wiederaufgebaut und anstelle des komplett zerstörten 4. OG erhielt es ein Staffelgeschoss. Das alte Walmdach wurde durch ein schlichtes Flachdach ersetzt.

Für den Umbau und die Aufstockung des Hauses und die Sanierung der ursprünglichen Jugendstilfassade mit aufwendigen Stuckelementen war viel Fingerspitzengefühl notwendig, zumal ein Ziel auch die Transformation der Innenräume in flexibel nutzbare und zeitgemäße Büroeinheiten war.


In Anlehnung an den Entwurf Bachs wurde die ursprüngliche Fenstergliederung rekonstruiert: Die großformatigen Öffnungen mit filigranen Fensterprofilen fügen sich in Form und Farbe heute harmonisch in den historischen Bestand ein. Das nicht denkmalgeschützte Obergeschoss wurde zurückgebaut und nach intensiven Abstimmungsprozessen mit Stadtplanung und Denkmalschutzamt anhand des historischen Vorbilds wiederaufgebaut. Darüber steht ein neues, leicht zurückversetztes Geschoss, das sich mit einer klassischen Pfosten-Riegel-Fassade von der historisierenden Gestaltung darunter klar, aber zurückhaltend absetzt.

Im Eingangsbereich waren die Kassettendecke aus Holz und die alten Fliesen mit den Stadtbildern in sehr gutem Zustand erhalten und sind heute das Pendant zu den modernen Elementen, die eindeutig ablesbar ergänzt und eingebaut wurden. Das Ergebnis ist eine spannende Melange, denn vorgefun-dene historische Gestaltungsmerkmale wurden auch aufgegriffen, um im Haus an verschiedenen Stellen zeitgemäß interpretiert und zitiert zu werden.


Insbesondere der groß in Szene gesetzte zentrale Glasaufzug, die Umgestaltung des Treppenhauses samt Treppenpodesten sowie die transparenten Zugänge zu den Mietungen bilden einen gelungenen zeitgenössischen Kontrast zur opulenten Eingangshalle. Hinter der historischen Fassade präsentiert sich ein überraschend modernes Bürohaus, eine offene und leichte Architektur, die sich selbstbewusst im traditionellen Kontext behauptet und besondere Akzente setzt. Die umgebauten und neu geschaffenen Büroflächen präsentieren sich wie Lofts: lichtdurchflutet und zeitgemäß. Die hofseitigen Balkone und Terrassen schaffen – inmitten der dicht bebauten Hamburger Innenstadt – einen nennenswerten Mehrwert.

Fotos: René Sievert
Sie haben Fragen zum Projekt?
Sprechen Sie mich an!

Weitere Projekte
Ausgewählte Projekte
Ausgewählte Projekte
(Not) Another Kontorhaus
Brandsende 12, Hamburg
6-Feld Sporthalle
Brandsende 12, Hamburg
Am Markt
Brandsende 12, Hamburg
Auenhöfe
Brandsende 12, Hamburg
Bällebad inklusive
Brandsende 12, Hamburg
FES 37
Brandsende 12, Hamburg
G45
Brandsende 12, Hamburg
Hansestädte unter sich
Brandsende 12, Hamburg
In guter Nachbarschaft
Brandsende 12, Hamburg
KiZe
Brandsende 12, Hamburg
LES 1
Brandsende 12, Hamburg
Luruper Chaussee
Brandsende 12, Hamburg
Medienschule
Brandsende 12, Hamburg
Mehrfamilienhaus
Brandsende 12, Hamburg
Mühlenau Gärten
Brandsende 12, Hamburg
Neubau Gymnasium
Brandsende 12, Hamburg
Neue Mitte
Brandsende 12, Hamburg
Orientierungsstufenhaus
Brandsende 12, Hamburg
Parkhaus
Brandsende 12, Hamburg
Produktionshalle
Brandsende 12, Hamburg
Quartiersentwicklung
Brandsende 12, Hamburg
Sandtorpark
Brandsende 12, Hamburg
Sky Office
Brandsende 12, Hamburg
Slomanhaus
Brandsende 12, Hamburg
Solitär im Grünen
Brandsende 12, Hamburg
Spaldinghof
Brandsende 12, Hamburg
Stadt.Reparatur.
Brandsende 12, Hamburg
Stephanspalais
Brandsende 12, Hamburg
Tews Technologies
Brandsende 12, Hamburg
The Corner Ottensen
Brandsende 12, Hamburg
Under Pressure
Brandsende 12, Hamburg
VR Bank
Brandsende 12, Hamburg
VR Bank Pinneberg
Brandsende 12, Hamburg
Wenzel Elektronik
Brandsende 12, Hamburg
Wohn- und Geschäftshaus
Brandsende 12, Hamburg
Work Life Center
Brandsende 12, Hamburg
Interessiert?
Wir stellen ein
Wir sind laut und leise, enthusiastisch und dezent. Aufbrausend? Vielleicht manchmal. Lovely? Immer!