
Wohn- und Geschäftshaus
Ahrensburger Straße
Ahrensburger Straße – Neubau Wohn und Geschäftshaus
Das Projekt im Osten Hamburgs befindet sich an der Ecke Ahrensburger Straße/Holstenhofweg im Stadtteil Wandsbek. Die direkte Umgebung wird dominiert durch die verkehrsreichen vierspurigen Straßen und die weite Kreuzungssituation.

Das bauliche Umfeld besteht aus einer heterogenen, offenen Bebauung aus vielen verschiedenen Jahrzehnten und mit entsprechend diversen Stil- und Erscheinungsformen. Eine Fassung des Straßenraums in Form eines Blockrands gibt es nicht: lediglich am westlichen Bereich des Grundstücks an der Ahrensburger Straße befinden sich drei Gründerzeithäuser, die mit ihren sechs Geschossen eine prägnante stadträumliche Kante ausbilden. Der Stadtraum hat suburbanen Charakter und wirkt dadurch unfreundlich und diffus. Im südlichen Teil des Grundstücks schließt sich mit der Straße Kramerkoppel ein Wohngebiet an, das im Wesentlichen aus freistehenden 2-geschossigen Stadthäusern besteht.

Unsere Aufgabe: Auf einer Grundstücksfläche von 6.700m² ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit unterschiedlichen Nutzungen zu errichten. Neben einer großen Anzahl an geförderten und freifinanzierten Wohnungen ist ein Ärztehaus, eine Dementen-WG sowie weitere gewerbliche Nutzungen in der Erdgeschosszone geplant. Entstanden ist ein Konzept, mit der Vision ein Gebäude zu schaffen, das den Ort selbstbewusst besetzt und diesem gleichzeitig Ruhe und Urbanität verleiht. Dabei muss das Gebäude zwischen den unterschiedlichen heterogenen Bauweisen stark vermitteln, aber gleichzeitig als ein gut sichtbarer Orientierungspunkt an der Kreuzung wahrgenommen werden.

Um der städtebaulichen Körnung gerecht zu werden, wird das Gesamtgebäude in sieben ablesbare Häuser unterteilt. Diese kleinteilige Struktur macht es möglich in den unterschiedlichen stadträumlichen Situationen angemessen auf den Ort zu reagieren. An der Ahrensburger Straße – im Anschluss an den gründerzeitlichen Bestand – befinden sich Haus 1, 2 und 3. Diese drei Wohnhäuser sind typologisch identisch. Sie greifen die Bestandshöhen der benachbarten Bebauung auf und führen diese in Richtung Kreuzung weiter. Die vertikal betonten Eingangsbereiche springen geringfügig zurück auf die Fassadenebene des Staffelgeschosses. Dadurch ergeben sich optisch vorspringende Bereiche, die in ihrer Dimension den Maßstab des Bestandes weiterführen und zugleich die Hausteilung hervorheben. An der Straßenecke schließt Haus 4 an. Dieser als Ärztehaus geplante Gebäudeteil führt die 5-geschossige Traufkante fort und verspringt dann an der Ecke auf sieben Geschosse, während im Straßenbereich eine 2-geschossige Auskragung entsteht. Das dadurch entstandene Volumen betont die Ecke und schafft im Fußgängerbereich eine klare urbane Geste. Die im Bereich Holstenhofweg anschließenden Häuser 5 und 6 übernehmen die Höhe von Haus 4. Durch leichte Versprünge in den Attiken wird jene Höhenreduzierung eingeleitet, die im 4-geschossigen Haus 7 ihren Abschluss findet. Dieser Gebäudeteil für die Dementen-WG leitet über in die angrenzende Wohnbebauung.


Die Fassaden erhalten alle ein Verblendmauerwerk. Durch unterschiedliche Farbnuancen der Ziegel und leicht differenzierte Gestaltungsmerkmale sind die einzelnen Hausteile gut ablesbar und erhalten eine eigenständige Erscheinung. In der Summe jedoch werden sie als stimmiges Ensemble wahrgenommen.

Selbstverständlich werden alle Bereiche der Gebäude barrierefrei erschlossen. Insgesamt konnten 106 Wohneinheiten, 1 Ärztehaus, 1 Sozialstation mit ambulanter Tagespflegeeinrichtung sowie eine Dementen WG in dem Gesamtprojekt untergebracht werden. Alle Gebäudeteile haben Zugang zu einer gemeinsamen Tiefgarage.

Fotos: René Sievert
Sie haben Fragen zum Projekt?
Sprechen Sie mich an!

Weitere Projekte
Ausgewählte Projekte
Ausgewählte Projekte
(Not) Another Kontorhaus
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
6-Feld Sporthalle
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Am Markt
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Auenhöfe
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Bällebad inklusive
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
FES 37
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
G45
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Hansestädte unter sich
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
In guter Nachbarschaft
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
KiZe
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
LES 1
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Luruper Chaussee
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Medienschule
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Mehrfamilienhaus
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Mühlenau Gärten
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Neubau Gymnasium
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Neue Mitte
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Orientierungsstufenhaus
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Parkhaus
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Phönix aus der Asche
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Quartiersentwicklung
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Sandtorpark
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Sky Office
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Slomanhaus
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Solitär im Grünen
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Spaldinghof
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Stadt.Reparatur.
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Stephanspalais
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Tews Technologies
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
The Corner Ottensen
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Under Pressure
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
VR Bank
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
VR Bank Pinneberg
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Wenzel Elektronik
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Wohn- und Geschäftshaus
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Work Life Center
Itzehoer Straße 63, 24594 Hohenwestedt
Interessiert?
Wir stellen ein
Wir sind laut und leise, enthusiastisch und dezent. Aufbrausend? Vielleicht manchmal. Lovely? Immer!